Die Top-10-Berichte für Projektmanager
Zu den wichtigsten Zielen eines Projektmanagers bei der täglichen Arbeit, gehört die Erstellung von Statusberichten, um den direkten Einfluss eines jeden Projekts auf die Ziele des Unternehmens beurteilen zu können.
Dieses Video zeigt, welche Berichte ein Projektmanager unbedingt erstellen sollte und warum sie so wichtig sind.

Social PM: Für marktgerechte Projekte
Entdecken Sie, welchen positiven Einfluss Social Media auf Ihr Projektmanagement haben kann und was Sie dabei beachten sollten. Themenschwerpunkte sind:
- Entwicklung von Social Collaboration
- Social Media am Arbeitsplatz
- Social PM - wo ziehen wir die Grenzen?
- Checkliste: Social PM

Der Einsatz einer Cloud-PM: SaaS- oder installierte Lösung
Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen einer SaaS-und einer installierten PM-Software. Die Themenschwerpunkte beinhalten:
- Die Cloud erklärt
- SaaS oder On-Premise (installiert)
- Vorteile einer Cloud-PM
- Checkliste für eine Cloud-PM

Eine prozessgesteuerte Strategie für die erfolgreiche Einführung Ihrer NPE-Projekte
Erfahren Sie, welchen Einfluss die effektive Abstimmung Ihrer Prozesse auf Ihre NPE-Projekte hat. Themenschwerpunkte sind:
- Einführung in das Thema: Gate Prozesse
- Überlegungen zum Thema: Festlegen von NPE-Prozessen
- Herausforderungen bei NPE-Projekten
- Häufige Erfolgskriterien

Die optimale Nutzung Ihrer Projektdokumente
Erfahren Sie, welchen Einfluss ein Projektdokument auf die Reaktion von Projektinformationen haben kann und wie Ihnen eine effektive Verwaltung Ihrer Projektdokumente dabei helfen kann, immer auf dem Laufenden zu sein. Themenschwerpunkte sind:
- Welche Rolle Dokumente bei der Umsetzung von Projekten spielen
- Häufige Herausforderungen im Dokumentenmanagement
- Vorteile konsolidierter Projektdokumente
- Best Practices für eine Dokumentenstrategie

Nutzen Sie Lotus Notes zur Optimierung Ihrer Projekte
Erfahren Sie, welchen Einfluss Lotus Notes auf erfolgreiche Teamarbeit zwischen Mitarbeitern und Stakeholdern hat. Themenschhwerpunkte sind:
- Wie Lotus Notes Benutzer heutzutage von Lotus Notes profitieren
- Vorteile von Lotus Notes in projektorientierten Unternehmen
- Vorteile einer Lotus Notes basierten Projektmanagement-Lösung

Agile Methoden und ihr Einfluss auf Projektmanagement
Entdecken Sie die Ursprünge, Herausforderungen, Stärken und Schwächen von agilen Methoden und deren Einfluss auf das Projektmanagement. Themenschwerpunkte sind:
- Historisches zu Agilen Methoden
- Hauptgründe für die steigende Beliebtheit von agiler Entwicklung
- Herausforderungen bei der Einführung agiler Vorgehensweisen
- Der Einfluss agiler Methoden auf Projektleiter und andere Rollen

Guide zum Einsatz von PM-Software
Erfahren Sie schrittweise, wie Sie idealerweise bei der Einführung von PM-Software vorgehen sollten. Themenschwerpunkte sind:
- Der Einfluss, den Planung hat
- Bedeutung einer Bedarfsanalyse
- Erfolgreiche Teamerstellung
- Der Umgang mit Change Management

Auswahlhilfe für PPM-Software
Entdecken Sie die angemessene Strategien, die Ihnen bei der richtigen Auswahl einer geeigneten PM-Software behilflich sind: Themenschwerpunkte sind:
- Unternehmensschwächen zielgenau erörtern
- Einführung einer erfolgreichen strategischen Recherche
- Entwickeln eines formellen Prozesses
- Tipps für eine effektive Anbieterauswahl

Auswahlstrategien für NPE-Projekte
Erfahren Sie, wie Sie auf effektive Weise Strategien zur Projektauswahl entwickeln können und Ihre Neuproduktentwicklungs-Projekte davon profitieren. Themenschwerpunkte sind:
- Warum die adäquate Auswahl von Projekten wichtig ist
- Faktoren, die man bei der Entwicklung von Strategien berücksichtigen sollte
- Herausforderungen beim Auswahlprozess für NPE-Projekte
- Erfolgsfaktoren für die Projektauswahl


Das Projektmanagement Tool Genius Project hat sich schnell als Favorit herausgestellt, da sämtliche Forderungen erfüllt wurden. Die Möglichkeit alle projektbezogenen Dokumente zentral in Genius abzulegen (und auch wieder zu finden) führt zu einer besseren Übersicht, besserem Teamwork und zufriedeneren Mitarbeitern.

Wir haben die Projektmanagement Software Genius Project aufgrund seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ausgewählt. Genius Project besitzt hervorragende Funktionen und ist eine hochanpassbare und flexible Lösung, die sich über eine offene API nahtlose integrieren lässt. Die Kombination aus Wissensdatenbank, Experten und Webcontent ist ausgezeichnet.