Project Benefits & Realization Management
Für die Bezeichnung von “Erfolg” im Projektmanagement gibt es keine einheitliche Definition. Meist wird der Erfolg eines Projekts anhand folgender Schlüsselfaktoren bemessen: Einhaltung von Budget, Zeit, Scope und Qualität. Grundsätzlich ist es richtig, dass ein Projekt als erfolgreich abgeschlossen gilt, wenn es diese Key Indikatoren einhält. Aber ob sich hierdurch ein Nutzen auf Unternehmensebene einstellt, ist nicht zwangsläufig über das Projektergebnis definiert. Benefits Management zielt vielmehr auf den Nutzen danach ab. In der Regel startet der Prozess mit dem Projektergebnis, das zunächst lediglich ein “Output” liefert, im Anschluss ergeben sich die vorher definierten Benefits, die zum eigentlichen Ziel führen.
White Paper
White Paper